Wie wir unsere Experten überprüfen

Wir bürgen für alle Experten auf unserer Plattform. Um Teil von Experts Online zu werden, durchläuft jeder Kandidat einen vierstufigen Verifizierungsprozess. So stellen wir sicher, dass Sie Unterstützung von echten Fachleuten erhalten.
Der Prozess umfasst ein persönliches Gespräch, die Überprüfung von Diplomen und Qualifikationen, einen Test der fachlichen Kompetenz sowie einen Test der sozialen Kompetenz.

4-Schritt-Verifizierungsprozess

Nur Experten, die alle vier Stufen unseres Verifizierungsprozesses erfolgreich abschließen, dürfen Beratungen für die Nutzer von Experts Online anbieten.

Schritt 1. Gespräch

Wir beginnen mit einem persönlichen Videogespräch, um jeden Kandidaten kennenzulernen – seinen Hintergrund, sein Fachgebiet, seine Ausbildung und Berufserfahrung.

Schritt 3. Test der fachlichen Kompetenz

Jeder Kandidat muss Tests seiner fachlichen Kompetenz bestehen, um sein Wissen und seine Fähigkeit zur Lösung der tatsächlichen Herausforderungen unserer Nutzer nachzuweisen.

Schritt 2. Diplom- und Qualifizierungsüberprüfung

Als Nächstes fordern wir potenzielle Experten auf, ihre Diplome, Lizenzen und Zertifikate vorzulegen. Unser Team prüft jedes Dokument sorgfältig auf Gültigkeit und Echtheit.

Schritt 4. Test der sozialen Kompetenzen

In der letzten Phase absolvieren die Kandidaten ein Gespräch, einen Stresstest und Rollenspielszenarien, um sicherzustellen, dass sie auch unter Druck ruhig und professionell reagieren können.

Wie wir die Servicequalität sicherstellen

Hervorragender Service endet nicht damit, erstklassige Experten zu engagieren – das ist erst der Anfang.
Wir sammeln regelmäßig Nutzerfeedback und führen interne Kontrollen durch, um hohe Standards zu gewährleisten. Unser Qualitätsteam führt regelmäßig Mystery Shopping, Kollegenbewertungen und automatisierte Überprüfungen durch. Experten, die dauerhaft schlechte Antworten geben, werden von der Plattform entfernt.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Browser-Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, personalisierte Inhalte und gezielte Werbung anzuzeigen und den Website-Datenverkehr zu analysieren.